Zu den Pflichtgegenständen zählen die Fächer Religion, Deutsch,
Lebende Fremdsprache Englisch, Geschichte
und Sozialkunde/Politische Bildung, Geographie und Wirtschaftskunde,
Mathematik, Biologie und Umweltkunde, Chemie, Physik, Musikerziehung,
Bildnerische Erziehung, Technisches und Textiles Werken, Ernährung und
Hauswirtschaft (nur 6. Schulstufe), Bewegung und Sport sowie die verbindlichen Übungen Berufsorientierung und Digitale Grundbildung.
Zu den alternativen Pflichtgegenständen gehören die Fächer,
die die Schwerpunkte bilden.