Unsere Klassen im Schuljahr 2021/22
1. Jahrgang
2. Jahrgang
3. Jahrgang
4. Jahrgang
5. Jahrgang
Lehrende
1 Profin Maga Maria DORNER-KIENBERGER
2 Ing.in Anita KOHLBACHER-STROMMER, BEd, Bakk.
3 Prof. DI Johann Zenz
4 Ingin Sigrid STREMPFL, BEd
5 Profin Maga Iris WOLKERSTORFER
6 Profin Maga Martina PABST
Schülerinnen und Schüler
1 Verena KOCH Jg. 3
2 Katharina HARING Jg. 4
3 Lorenz BERGER Jg. 3
4 Nora BARMÜLLER Jg. 2
5 Jakob KROISENBRUNNER Jg. 4
6 David FÜRNTRATT Jg. 3
Eltern und Erziehungsberechtigte
1 Martin ELLMER - Obmann des Elternvereins
2 Anita MAYER
3 Andreas HÖLLER
4 Petra RECHBERGER-ELLMER
5 Franziska ZACHENEGGER
6 Andreas BRODSCHNEIDER
7 Rudolf MATZBACHER
Kontakt | |||
Dir. Prof. DI Josef WINTER |
Schulleiter |
||
![]() |
Profin Maga Gabriele DORNEGER | katholische Religion | |
Profin Maga Maria DORNER-KIENBERGER |
Betriebswirtschaft und Rechnungswesen, Volkswirtschaft, Qualitätsmanagement, Forschung und Innovation, Bildungsberatung, Klassenvorständin 5. Jg. |
||
![]() |
Profin Maga Barbara GOLLER, BA | Deutsch | |
|
Florian HORN, BEd | Physik | |
![]() |
Maga Maria Mercedes JODAR ALAMO | Spanisch Jugendrotkreuzbeauftragte |
|
![]() |
Ingin Anita KOHLBACHER-STROMMER, BEd Bakk. |
Recht, Produktgestaltung und Betriebsorganisation, Landwirtschafts- und Gartenbaupraktikum, Computerunterstützte Textverarbeitung, Lerntechnik und Teambildung, Projekt- und Qualitätsmanagement, Klassenvorständin 4. Jg., COOL-Koordinatorin |
|
![]() |
Ingin Adelheid KONRAD |
Landwirtschafts- und Gartenbaupraktikum | |
![]() |
Katharina LANG | Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelverarbeitung | |
![]() |
Jürgen MACK, MSc |
Angewandte Biologie und Ökologie |
|
|
Marianne MIKUSCH, BSc | Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Ernährungsökologie | |
Profin Maga Martina PABST |
Bewegung und Sport, Laboratorium, Angewandte Chemie |
||
Profin DIin Edith SCHRANK-RESCHER | Angewandte Chemie, Pflanzen- und Gartenbau, Praxis, Landwirtschaft und Ernährung - Spezialgebiete, Ernährungsökologie |
||
![]() |
OStRin Profin Maga Evelin SCHRÖTTNER | Wirtschaftsgeografie und Globale Entwicklung | |
Ingin Annemarie SCHWEIGER, Dipl.-Pädin | |||
![]() |
Anna STADLOBER, BEd | Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelverarbeitung | |
Dipl.-Ing. Christoph STEINBAUER | Melkpraxis in Grottenhof | ||
![]() |
Ingin Sigrid STREMPFL, BEd | ||
![]() |
Profin Maga Sandra THUT | evangelische Religion | |
OStRin Profin Maga Drin Birgit ULRICH | |||
Deutsch, Geschichte und politische Bildung, Computerunterstützte Textverarbeitung, Administration, Schulbuchkoordinatorin |
|||
![]() |
Angewandte Mathematik, Technologieeinsatz in Natur und Formalwissenschaften, Klassenvorständin 3. Jg. |
||
![]() |
Dipl.-Ing. Johann ZENZ | Nutztierhaltung, Biologische Landwirtschaft |
ELTERNVEREIN
der Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Vorstand
v.l.n.r: Martin Ellmer, Andrea Ziegler, Andreas Höller, Heike Schodl, Franziska Zachenegger, Franz Glössl
nicht am Bild: Monika Ortlechner, Anita Mayer
Nachricht des Vorstandes an die Eltern:
Liebe Eltern!
Alle Funktionäre des Vorstandes wurden am 8.11.2021 im Rahmen der Jahreshauptversammlung neu gewählt. Wir führen unsere Arbeit ehrenamtlich aus.
Wir möchten Sie einladen, uns zu unterstützen, indem Sie uns Rückmeldungen und Anregungen geben oder auch Vorschläge machen, um den Informationsaustausch zwischen Eltern, Schülern und Lehrenden zu verbessern.
Wir sind auch im Schulgemeinschaftsausschuss vertreten, wo mit dem Lehrkörper und den Schülervertretern wichtige Themen diskutiert und gemeinsam entschieden werden.
Wir können Ihnen versichern, dass wir auch in Zukunft mit den Elternbeiträgen sorgfältig umgehen werden. Wir sind sehr bemüht verschiedene Veranstaltungen während des Schuljahres und bei der Anschaffung von Lehrmaterial für alle Schüler zu unterstützen. Wichtig ist auch, die Schüler bei Zusatzausbildungen, die für die Eltern zusätzliche Kosten verursachen, zu fördern.
Die in den Klassen montierten Großbildschirme sowie 14 notebooks hat der Elternverein bezahlt, diese werden gut im Schulbetrieb genutzt. Die seit dem Frühjahr 2020 anhaltende corona-Situation mit großen Auswirkungen auf den Schulbetrieb in Österreich hat die Notwendigkeit gezeigt, sich auch in der digitalen Welt gut und sicher zurecht finden zu können.
Bitte nützen Sie den Elternverein als Kommunikationsebene! Für uns sind Informationen sehr wichtig! Wir würden uns freuen, wenn Sie uns kontaktieren.
Als Information über Elternbildungsinstitutionen möchten wir die Website www.eltern-bildung.at an dieser Stelle an alle weiter geben. Wozu Elternbildung? Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten sollte zu den schönsten Aufgaben im Leben zählen.
Daß dies auch mit besonderen Herausforderungen zusammen steht ist uns allen bewusst. Hier finden sie viele Angebote. Einfach Wissenswertes, bunt gemischt.
Jedes Jahr gibt es in der Schule einen Tag der offenen Tür, wo auch der Elternverein immer anwesend ist.
Alle Eltern und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, um „Ins Gespräch zu kommen”
Kontakt
Absolvent/innenverein der HLA für Land- und Ernährungswirtschaft des Schulvereins der Grazer Schulschwestern in Eggenberg
Georgigasse 84a
8010 Graz
e-mail: absolventenverein@schulschwestern.at
Vorstand
Vorsitzende: Julia Ofner
Vorsitzende-Stv.: Stefanie Niederl
Kassierin: Katharina Lukas
Kassierin-Stv.: Nicole Feldbacher
Schfriftführer: Josef Eder
Schriftführer-Stv.: Christina Muhr
erweiterter Vorstand: Magdalena Zach, Anna Brunner und Andrea Neuhold
Fotos vom Absolventinnen- und Absolvententreffen in unsere Fotogalerie