Zusätzlich zu den vielen Berechtigungen, die mit der Reife- und Diplomprüfung verliehen werden, bieten wir auch zusätzliche Qualifikationenan. Die Vorbereitung findet überwiegend im Rahmen des Unterrichts statt. Das Antreten zu den Zertifikatsprüfungen ist freiwillig. Die Schülerinnen und Schüler werden durch die Unterrichtsorganisation motiviert, zu den Zertifikatsabschlüssen anzutreten:
-
Facharbeiter/in - anerkannter Lehrabschluss der Landwirtschaftskammer Steiermark
-
Hygienemanager für Lebensmittelbetriebe - anerkanntes Zertifikat des WIFI Steiermark
-
Käsekenner - anerkanntes Zertifikat der Agrarmarkt Austria (AMA)
-
Qualitätsbeauftragte/r ISO 2009:2015 für KMU - anerkanntes Zertifikat des WIFI Oberösterreich
-
ECDL und ECDL Advanced
-
Umweltpeer
-
Waste Watcher