ÖKOLOG steht für eine gelebte ökologische Alltagskultur!

ÖKOLOG steht für einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt!

ÖKOLOG steht für ökologisch nachhaltige, soziale Schulentwicklung!

Ökolog

HLA für Landwirtschaft und Ernährung der Schulschwestern Graz erhält erneut das Zertifikat als ÖKOLOG Schule

 
Am 8. November 2017 fand traditionell in der Fachschule Haidegg die Überreichung der Ökolog-Urkunden statt. Nach einem interessanten Ökolog-Rückblick und Workshop zum Thema NACHHALTIGKEIT wurden die steirischen Schulen aus allen Schulstufen ausgezeichnet.
 
2017oekolog1
 
Seit dem Schuljahr 2007/08 sind wir anerkannte ökolog-Schule und auch dieses Schuljahr tragen wir dieses Markenzeichen.
 
2017oekolog2
 
 
Eingereicht wurde: Projekt des derzeitigen 5. Jahrgangs: HLA - Geschmacksschlacht – Fruchtleder – eine gesunde Alternative zum Knabbern!

 

HLA Schulschwestern Graz erhält Zertifikat für 10 Jahre ÖKOLOG Schule

Die HLA für Landwirtschaft und Ernährung des Schulvereins der Grazer Schulschwestern ist seit dem Schuljahr 2005/06 zertifizierte ÖKOLOG-SCHULE.

Oekolog1

ÖKOLOG ist die Kurzform für Ökologisierung von Schulen. Die Teilnahme an diesem österreichweiten Projekt des Bildungsministeriums und Ministeriums für ein lebenswertes Österreich mit dem Forum Umweltbildung hat unseren Schulalltag sehr bereichert.

oekolog2

Projekte zur Schulgestaltung, zum Schulklima, zur Gestaltung unserer Naturräume, Abfallentsorgung sowie kreative und soziale Projekte helfen uns, unser Prinzip der „SCHULE zum WOHLFÜHLEN“ zu verwirklichen. Gemeinsam mit den Jugendlichen setzen wir uns mit den Themen Umwelt und Gesundheit, Ernährung und Bewegung, Klimaschutz, nachhaltige Energieressourcen (…..) auseinander und integrieren so nachhaltig Umweltaktivitäten in den normalen Schulalltag. Als städtische, landwirtschaftliche Berufsbildende Höhere Schule ist uns der Bereich Nachhaltigkeit mit dem Ausbildungsschwerpunkt Ernährungsökologie ein besonderes Anliegen. Wir wollen die Jugendlichen für Umweltanliegen sensibilisieren und zu ökologisch sinnvollem, nachhaltigem Verhalten motivieren.

oekolog3

Die Auszeichnung „Österreichisches Umweltzeichen“ haben wir im Schuljahr 2009/10 erreicht und im letzten Schuljahr konnten wir den ersten Platz beim Umweltpreis der Stadt Graz erzielen. Wir sind sehr stolz darauf mit Hilfe ausgebildeter „Umwelt-Peers“ und „Waste-Watchers“ den anderen Jugendlichen unserer Schule sowie das gesellschaftliche Umfeld den Umweltgedanken näher zu bringen.

Dir. Mag. Ingrid Weinhandl BEd

 

 

Unsere HLA ist seit August 2005 erfolgreiche ÖKOLOG-Schule und jährlich mit einem ÖKOLOG-Projekt vertreten.


HLA der Grazer Schulschwestern Graz

Die Private Höhere Lehranstalt für Land- und Ernährungswirtschaft der Grazer Schulschwestern ist seit mehr als sieben Jahren ÖKOLOG-Schule“, deren Ziele sowohl zum Ausbildungsschwerpunkt „Ernährungsökologie“ als auch zum Leitbild passen.

ÖKOLOG ist das Basis-Programm des Bildungsministeriums zur Bildung für Nachhaltigkeit und Schulentwicklung an österreichischen Schulen. Oberstes Ziel ist es, Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Schulprogramm zu verankern und Schritt für Schritt anhand von konkreten Themen wie Ressourcen schonen, Ethic food, Gesundheitsförderung, nachhaltiger Lebensstil uvm. sichtbar zu machen.

Unser Hauptanliegen im Rahmen von ÖKOLOG ist die Umstellung unserer Ernährungsgewohnheiten im alltäglichen Leben durch „Ethic food“: Darunter versteht man die Bevorzugung regionaler/saisonaler Lebensmittel sowie heimischer Bioprodukte und ethisch korrekter Produkte. Dies ist aber kein Projekt, das nach „Vollendung“ präsentiert wird, um dann in einer Schublade zu verschwinden, sondern um die dauerhafte Umstellung der Schulküche auf „Ethic food“. Gesund und umweltschonend produziert, fair gehandelt sowie ein reduzierter Fleischkonsum sind die wesentlichsten Grundsätze für einen nachhaltigen Ernährungsstil.

 


Projekte der letzten Jahre sind nachzulesen unter folgendem Link

 

ÖKOLOG-Koordinator: Prof. Jürgen Mack MSc

Copyright © 2021 Schulen der Grazer Schulschwestern. Alle Rechte vorbehalten.
Grazer Schulschwestern, Georgigasse 84a, 8020 Graz, Tel.: 0316/574098, Email: office@schulschwestern.at