Qualität heißt nicht nur Kundenanforderungen erfüllen sondern viel mehr ..... !
So könnte man kurz die Forderungen der ISO-Normenreihe 9000 zum Qualitätsmanagement formulieren. Fast kein Betrieb kann darauf verzichten und muss dies auch nachweisen. Wir bieten unsere Schülerinnen und Schüler als fertige Fachkräfte für den Einstieg in den Beruf aus
Zertifizierungprüfung für den 5. Jahrgang und QM-Refreshing für Absolventinnen und Absolventen
Auch in der Landwirtschaft spielt sie, beginnend bei den eingesetzten Rohstoffen über die verwendeten Maschinen und Einrichtungen, die Qualifikation der Arbeitskräfte bis hin zum fertigen Produkt, eine große Rolle. Mit Hilfe der internationalen Norm ISO 9001:2015 kann an diese Thematik planvoll herangegangen werden. Die Norm unterstützt bei der konsequenten Umsetzung von Qualität in allen Bereichen des Unternehmens.
Die Schülerinnen und Schüler der HLA fürLandwirtschaft- und Ernährung der Grazer Schulschwestern haben sich dieses Themas angenommen und im Rahmen des Unterrichts Qualitätsmanagementvorgaben für landwirtschaftliche Betriebe sowie für Dienstleistungsbetriebe erarbeitet. In Zusammenarbeit mit dem WIFI Oberösterreich erwerben die Schülerinnen und Schüler in einer schriftlichen und mündlichen Prüfung das international anerkannte Zertifikat „Qualitätsbeauftragte/r für kleine und mittlere Unternehmen“.
Inhalte der Projektarbeit sind zum Beispiel: Prozesse innerhalb des Systems zu strukturieren und zu dokumentieren. Erarbeitung von Methoden für die konsequente Fehlersuche, Planung der Beschaffung mit Auswahl der besten Lieferanten und Ermittlung der Kundenzufriedenheit, um das Produkt optimal auf die Kundenanforderungen abzustimmen.
Die Schülerinnen und Schüler können eine wichtige Zusatzqualifikation für ihr zukünftiges Arbeitsleben erwerben, das sie sowohl am elterlichen Betrieb als auch in vielen Unternehmen zu gefragten Mitarbeitern macht!
Seit dem Schuljahr 2008/09 legen jedes Jahr SchülerInnen und Schüler diese Prüfung erfolgreich ab und sind in verschiedenen Unternehmen gefragte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Qualitätsmanagement.
Außerdem wird an der Schule als Service für unsere Absolventinnen und Absolventen in regelmäßigen Abständen ein Refreshing-Seminar angeboten.