Für alle Berufsbildenden Höheren Schulen ist österreichweit die kompetenzorientierte (teil-) standardisierte Reife- und Diplomprüfung vorgesehen.
So sieht die Reife- und Diplomprüfung im Detail aus:
Verpflichtende Reife- und Diplomarbeit für alle Kandidat/innen
Schriftliche Klausuren:
Deutsch
Nach Wahl der Prüfungskandidat/innen: Englisch oder Angewandte Mathematik
Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Mündliche Prüfungen:
Wenn bei der schriftlichen Klausurarbeit Englisch gewählt wurde, dann Angewandte Mathematik und umgekehrt.
Ein Prüfungsgebiet aus einem Wahlfach: Komplementärfach, Religion, Zweite Lebende Fremdsprache (Spanisch), Geschichte und Politische Bildung - Recht, Wirtschaftsgeographie und Volkswirtschaftslehre, Kultur und Gesellschaftliche Reflexion
Fachkolloqium
Ein Prüfungsgebiet aus einem Wahlfach: Komplementärfach, Religion, Zweite Lebende Fremdsprache (Spanisch), Geschichte und Politische Bildung - Recht, Wirtschaftsgeographie und Volkswirtschaftslehre, Kultur und Gesellschaftliche Reflexion
Fachkolloqium
Kompensationsprüfung:
Ist das Ergebnis einer schriftlichen Klausur negativ, kann im Rahmen der mündlichen Prüfung eine mündliche, zentrale Kompensationsprüfung abgelegt werden.
Als Folge von COVID-19 werden voraussichtlich auch im Schuljahr 2021/20 die Jahresnoten berücksichtigt.